Journal article | Zeitschriftenartikel
Sechs Österreich und ein Leben: biographische Zugänge zu Kreiskys Außenpolitik
In der Studie wird eine doppelte biographische Perspektive eingenommen, in dem erstens die Entwicklung von Kreiskys außenpolitischen Ideen und der außenpolitischen Praxis im Laufe seines Lebens dargestellt wurde. Zweitens werden aber auch die autobiografischen Erzählungsstränge in den Blick genommen - der Plot also, mit dem Kreisky seine Politik unterlegte. Dieses autobiografische Erzählen, Argumentieren, Vergleichen und Erläutern wiederum ist ein wichtiger Bestandteil seines politischen Programms. Durch den zweifachen biografischen Zugang geraten diese Rückkoppelungen zwischen biografischer Prägung, der Reflexion darüber und deren Inszenierungen in den Blick. So kann der biographische Ansatz in eine Studie zur Außenpolitik einbezogen werden, ohne im klassischen Sinne eine "große Lebenserzählung" eines Protagonisten leisten zu müssen. (ICF2)
- Weitere Titel
-
Six times Austria and one life: biographical access points to Kreisky's foreign policy
- ISSN
-
0933-5315
- Umfang
-
Seite(n): 196-206
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 22(2)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Internationale Beziehungen
Geschichte
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Österreich
Bundeskanzler
Außenpolitik
Biographie
Erfahrung
Nachkriegszeit
Politiker
Identität
Forschungsstand
Neutralität
Zeitgeschichte
Selbstverständnis
deskriptive Studie
empirisch
empirisch-qualitativ
Theorieanwendung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Röhrlich, Elisabeth
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2009
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-335487
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Röhrlich, Elisabeth
Entstanden
- 2009