Archivale
Brief des Fridrich von Seckendorf von Rinhofen an ... [Michel] Pehem mit der Bitte um Übersendung von 2 Ellen weißen Tuchs von Löwen für Röcke, 3 Ellen Brüsseler Tuchs für Hosen, 1 Elle schwarzen Tuchs für eine Kappe und 3 Ellen Tuchs von Putzbach [= Butzbach in Hesse] für Reithosen.
Enthält:
1) Nach den Registern zu den Reg. Boica und den Monumenta Zollerana, vor allem nach Joh. Gottfried Biedermanns "Geschlechtsregister der...Ritterschaft... zu Franken... Orts Steigerwald", Nbg. 1748, T.105 u. 107, gibt es nur einen in der 2. Hälfte des 14. Jh., noch 1388 lebenden Friedrich von Seckendorf gen. Rinhofen, Hofmeister der Burggrafen. Daher die Datierung auf 1388!
2)Nach Behaimarchiv Urk. Nr. 23 (vor 1387-1398) besaß Michel Behaim (II.) als Pfand des Burggrafen Stadt und Amt Roth.
vergl. MVGN Bd. 51(1962) S. 67
- Archivaliensignatur
-
E 11/II Nr. 554
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Or. Papier (Widderkopf mit zwei gekrümmten Hörnern), Querformat (ca. 21 : 11 cm), 1 Bl. ehemals fünfmal gefaltet, Brüche leicht beschädigt und geflickt, Rückseite unbeschrieben. Unterschrift. Siegel des Ausstellers von braunem Wachs links unter dem Brief aufgedrückt, zum Teil abgefallen (Durchmesser 2,7 cm), Siegelbild: Dreiecksschild mit Seckendorfwappen: verschlungene Lindenzweige, Umschrift ...Friderici...
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Behaim, Michel
Indexbegriff Person: Biedermann, Johann Gottfried
Indexbegriff Person: Seckendorff, Friedrich von
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: 3) Michael II. Behaim (1373-1446)
- Kontext
-
Behaim/Akten und Bände
- Bestand
-
E 11/II Behaim/Akten und Bände
- Indexbegriff Sache
-
Brief
Hofmeister
Burggrafen
- Indexbegriff Ort
-
Butzbach
Franken
Putzbach
Rinhofen
Roth
Steigerwald
- Laufzeit
-
02.03.1388
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 12:59 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 02.03.1388