Gliederung
02.19.04. Tauhardt
Laufzeit: (1501) 1574 - 1841
Zusatzinformationen: Aus einem Vorwerk im Dorf Tauhardt hervorgegangenes Rittergut, später mit Vorwerk in Saubach.
Besitzer: von Witzleben (mind. 1501–1574); von Gutteshausen (1574–1640); von Witzleben (1733–1753); von Münchhausen (1753–1790); von Fuchs (1790–1796); Gebser (1796–1817); Neubauer (ab 1817).
Am 26. Nov. 1801 erfolgte die Umwandlung in ein Allodialgut.
- Kontext
-
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 02 Spezialia >> 02.19. Orte und Güter mit T
- Bestand
-
A 35 (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.