Archivale
Bayerischer Rundfunk
Enthält u.a.:
Die UKW-Zentrale wird nach München verlegt ( NN 12.9.1958), Institut für Rundfunktechnik zieht nach München (NZ 2.4.1959), Planung einer Richtfunkanlage durch die OPD auf dem Schmausenbuck, Nürnberg soll einen Fernsehturm bekommen (NZ 5.4.1960), Fernsehsender auf dem Heidenberg bei Schwabach (NN 9.8.1960), Umgehungsstraße Großreuth b. Schw., Eröffnung der Schule für Rundfunktechnik und Betriebstechnik GmbH - Merkblatt und Einführung
- Reference number
-
C 29 Nr. 2309
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: ca. 130 Bl.
- Further information
-
Indexbegriff Sache: Klassifikation C-Bestände: Allgemeine Angelegenheiten der Stadtverwaltung
- Context
-
Direktorium A
- Holding
-
C 29 Direktorium A
- Indexbegriff subject
-
Bayerischer Rundfunk
UKW-Zentrale (Verlegung)
Institut für Rundfunktechnik (Umzug)
Richtfunkanlage (Planung)
Fernsehturm, Planung
Fernsehsender, Heidenberg
Schule für Rundfunktechnik (Eröffnung)
- Indexentry place
-
Großreuth b. Schw., Umgehungsstraße
Heidenberg, Fernsehsender
Schmausenbuck, Richtfunkanlage
- Date of creation
-
1958 - 1965
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1958 - 1965