Schriftgut
Schutz vor- und frühgeschichtlicher Funde im Bereich der Bundeswehr: Bd. 1
Enthält u.a.:
Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland an den Generalinspekteur der Bundeswehr, Ulrich de Maizière, 11. Nov. 1968;
Landesarchäologe Schleswig-Holsteins, Prof. Karl Kersten an den Bundesminister der Verteidigung, Dr. Gerhard Schröder, 16. Apr. 1969;
Finanzierung von Ausgrabungen bei Baumaßnahmen der Bundesministerien.- Generalsekretär der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland, Kurt Frey an das Bundesministerium des Innern, 8. Apr. 1970;
Bestandsaufnahmen von Kulturgut der Bundeswehr, 1970;
Sog. Steinhäuser in der Lüneburger Heide, Danevirke an der Eiderlinie (Danewerk).- Kultusminister des Landes Schleswig-Holstein an den Bundesminister der Verteidigung, 6. Juli 1971
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch BW 1/88166
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 45-04-06-00
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesministerium der Verteidigung.- Leitung, zentrale Stäbe und zivile Abteilungen >> BW 1 >> Militärwissenschaft, Museen >> Museen und Sammlungen, Denkmäler und Fundstätten >> Schutz vor- und frühgeschichtlicher Funde im Bereich der Bundeswehr
- Bestand
-
BArch BW 1 Bundesministerium der Verteidigung.- Leitung, zentrale Stäbe und zivile Abteilungen
- Laufzeit
-
1961-1971
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Bundesministerium der Verteidigung (BMVg), 1955-Aktenführende Organisationseinheit: U II 1
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1961-1971