Baudenkmal

Gießen, Wilhelmstraße 39, Wilhelmstraße 41

Viergeschossiges Doppelwohnhaus in konventionellen, dem Jugendstil nahe stehenden Formen. Hauptcharakteristika sind die beiden spiegelbildlich aufeinander bezogenen, mächtigen Mansardgiebel und die ihnen zugeordneten, dreigeschossigen Erker mit Balkonabschluss. Die großvolumigen, lediglich in Details (Nr. 39: polygonaler Erker, flache Louis XVI-Ornamentik; Nr. 41: rechteckiger Erker mit vierteiligen Fenstern und trompenartigen Zwickeln) voneinander differierenden Häuser sind samt ihrer einheitlich gestalteten Einfriedung Kulturdenkmäler aus städtebaulichen Gründen.

['Wilhelmstraße 39', 'Wilhelmstraße 41'] | Urheber*in: Seuling & Nicolaus & Kockerbeck; Belitz, Gustav (Malermeister) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Wilhelmstraße 39, Wilhelmstraße 41, Gießen, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Seuling & Nicolaus & Kockerbeck [Architekt / Künstler]
Belitz, Gustav (Malermeister) [Bauherr]

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Seuling & Nicolaus & Kockerbeck [Architekt / Künstler]
  • Belitz, Gustav (Malermeister) [Bauherr]

Ähnliche Objekte (12)