Archivale

Bauen zu Kaisers Zeiten: Rietbergs "Historismusinsel" an Südtor

Enthält: enthält u.a.: Artikel über: Politik und Wirtschaft um die Jahrhundertwende - Modernisierungsschub nach 1900 - Neues Siedlungsgebiet am Südtor - Eine neue Fassade für das Geschäftshaus Koeller - Eine neue Schule auf der Bleiche am Südtor - Die Häuser des Bauunternehmers Arnold Ernsthenrich - Das Katholische Gesellenhaus - Weitere Baumaßnahmen in Rietberg um 1905 - Alwin Hanschmidt, Landwir Heinrich Humann, von Moeller, Carl Severing, Anton Paehler, Möbelwerke Hanhardt, Max Lüning, Clemens Lohaus, Heinrich Kuper, Arnold Bartscher, Lorenz Koeller, Kauser, Fleischerei Georg Strunz, Witwe Calmon Kemper, Lehrer Harten, Wilhelm Hueser, Maria Westhaus, Arnold Ernsthenrich, Philipp Löher, Heinrich Uhrmeister, Hermann Böcker, Kreiswegemeister Bultmann, Heinrich Himmeldirk, Albert Dreyer, Josef Kuper, Pieper, Pfarrer Schmidt, Anton Wittköpper, Julius Nordmann

Extent
16 Seiten
Notes
Zeichnung des Hauses Arnold Bartscher 1905, Foto der Direktorwohnung des Progymnasiums 1907, Zeichnungen von den Entwürfen des kath. Gesellenhauses 1905 + 1913, Zeichnung Geschäftshaus Koeller 1905, Zeichnung des Entwurfs für ein Schulhaus 1901, Zeichnung des Entwurfs einer kath. Volksschule 1905, Entwurf für eine Lehrerwohnung 1905, Entwurf für ein Bade- und Abortgebäude 1905, Foto von der Südtorschule mit Bleiche 1907, Entwürfe Wohnhaus Arnold Ernsthenrich 1905 und Umbau kath. Gesellenhaus 1927, Zeichnung Entwurf einer neuen Fassade Haus Klosterstr. 9 1905
Further information
Autor: Manfred Beine

Context
Gütersloher Beiträge >> 1992 Mai
Holding
GB (ZS) Gütersloher Beiträge

Date of creation
Mai 1992

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:34 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Gütersloh. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • Mai 1992

Other Objects (12)