Archivale
Schutz der Krankenhäuser u.a.
Enthält: U.a. - Luftschutzmaßnahmen in Krankenhäusern- Unterbringung von Kranken im Landkreis Münster, Benutzung einer Baracke beim Krankenhaus in Greven, vorgesehen für Ausländer [Zwangsarbeiter] mit ansteckenden Krankheiten, 4.11.1943- Oberpräsident der Provinz Westfalen an die Regierungspräsidenten betreffend Heranziehung von Zahnärzten und Apothekern zur Feuerwehr, Landwacht, Stadtwacht usw., 28.2.1944- Der Höhere SS- und Polizeiführer bei den Oberpräsidenten von Westfalen, Hannover, der Rheinprovinz und beim Reichsstatthalter in Lippe und Schaumburg-Lippe im Wehrkreis VI, Der Befehlshaber der Ordnungspolizei, an den Regierungspräsidenten in Münster pp., betreffend Feuerlöschgerät und unabhängige Löschwasserversorgung in Lazaretten und Krankenanstalten, 11.4.1944- Nachweisung über die in Greven vorhandenen behelfsmässigen Luftschutz-Rettungsstellen, Mai 1944- Ausrüstung der Krankenhäuser als erweiterte Selbstschutzbetriebe, 1944
- Archivaliensignatur
-
StaG B, 4106
- Alt-/Vorsignatur
-
1-44-03/19
- Kontext
-
Stadtarchiv Greven, Bestand B, Amt und Stadt Greven 1932 - 1952 >> 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstand >> 1-4 Bevölkerungsschutz, Wehrangelegenheiten >> 1-44 Luftschutz, Luftschutz im Krieg 1939-1945
- Bestand
-
StaG B Stadtarchiv Greven, Bestand B, Amt und Stadt Greven 1932 - 1952
- Laufzeit
-
1941 - 1945
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:17 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Greven. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1941 - 1945