Archivale

Die streitige Grenze zwischen dem sächsischen Dorf Weißagk (Weißack, Kreis Sorau) und dem brandenburgischen Dorf Grötsch

Enthält u. a.: Urkunden-Abschrift: Kaspar von Dohna beurkundet seine im Auftrag des Hans von Biberstein, Herrn zu Sorau und Beeskow, und des Hans von Cottbus, Herrn zu Cottbus, vorgenommene Schlichtung des Streit über die Grenze zwischen Klinge und Grötsch in der Herrschaft Cottbus und Weißagk in der Herrschaft Forst, 1344 (?) (Bl. 44-46; Abschrift von 1726 einer beglaubigten Abschrift von 1708; vgl. Rudolf Lehmann, Urkundeninventar zur Geschichte der Niederlausitz bis 1400, 1968, S. 378-380 Nr. 996 mit Datierung der Urkunde ins späte 14. Jh.).

Archivaliensignatur
17B 4958

Kontext
Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz >> Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz - Akten >> Verfassungs-, Gerichts- und Lehns-Sachen >> Grenz-Sachen
Bestand
17B (1711956) Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz

Laufzeit
1344-1737

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1344-1737

Ähnliche Objekte (12)