Sachakte
Lehnsreverse über die Fischerei, die Schifffahrt, neun Äcker und eine Wiese zu Röhrenfurth
Enthält: Lehnsbrief für Hans Helgenberg zu Röhrenfurth, 1587
Enthält: Lehnsbrief für Georg Bernhardt, Vogt zu Melsungen, 1633
Enthält: Conrad Jöckel zu Röhrenfurth, 1646 nebst Lehnsbrief
Enthält: Johann Dietrich, Johann Walter, Georg und Jost Heinrich Rübenkönig, zudem Catharina Elisabeth und Maria Christina Rübenkönig, alle zu Melsungen, sowie Curt Sträuber zu Röhrenfurth, 1698, 1724
Enthält: Anna Elisabeth, Johann Heinrich Rübenkönigs Witwe, für ihre Tochter Anna Jacobina, zudem Johann Dietrich und Georg Rübenkönig, auch Johann Velten Rübenkönigs Kinder, ferner Peter Stäuber, alle zu Melsungen, 1735
Enthält: Martin Nadler zu Röhrenfurth, zudem Peter Stäuber und Velten Werner zu Melsungen, 1746
Enthält: Christian Schmoll und Johannes Nadler zu Röhrenfurth, 1766, 1777, 1783, 1791 (zuletzt Christian korrigiert in Jost Heinrich, s. u.)
Enthält: Jost Heinrich Schmoll und Johannes Nadler zu Röhrenfurth, [ca. 1812-1817] (Entwürfe)
Enthält auch: Hans Curt Bettenhaus, Johannes' Sohn, wegen der Stockwiese zu Röhrenfurth, 1765
Enthält auch: Erklärung der Christian und Elisabeth Schmoll, ihre Güter an ihren Sohn Jost Heinrich Schmoll abtreten zu wollen, 1792
- Archivaliensignatur
-
F 27 A, 68/22
- Alt-/Vorsignatur
-
F 27 A, Abt. 68 Nr. 21
- Bemerkungen
-
Moderschaden, 15.10.2013
- Kontext
-
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 68. Niederhessische Aktivlehen >> 34 Röhrenfurth
- Bestand
-
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
- Laufzeit
-
1587-1791, [1812-1817]
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1587-1791, [1812-1817]