Gemälde
Leuchtturm mit Segelschiffen (Cap de la Hève bei Le Havre, Normandie)
Schmidt war Schüler von Carl Blechen und Ludwig Doell in Berlin. 1832 debütierte er auf der Akademie-Ausstellung. In dem vorliegenden, sorgfältig ausgeführten Seestück (unten rechts signiert) stellte der Künstler sein Gespür für stimmungsvolle Kompositionen und sein malerisches Können unter Beweis. Meeres- und Küstenlandschaften blieben Schmidts bevorzugte Motive.
detailedDescription: Maße mit Rahmen: HxBxT 34.6 x 42.2 x 5.4
- Standort
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
- Sammlung
-
Carl-Blechen-Sammlung der Stadt Cottbus bei der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
- Inventarnummer
-
SFPM-CBS/15
- Maße
-
HxB 26.7 x 34.1 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Iris Berndt und Helmut Börsch-Supan, 2022: Carl Blechen und seine Schüler. Einblicke in die Berliner Kunst der 1830er Jahre, in: Jb. f. Brandenburgische Landesgeschichte, 73. Bd., Berlin
- Bezug (was)
-
Meer
Segelschiff
Küste
Leuchtturm
- Bezug (wer)
-
Eduard Schmidt (1806-1862)
- Bezug (wo)
-
Schloss Branitz
Normandie
Frankreich
Le Havre
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Eduard Schmidt (1806-1862)
- (wann)
-
1850 (?)
- (Beschreibung)
-
Gemalt
- Rechteinformation
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2024, 15:13 MEZ
Datenpartner
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Eduard Schmidt (1806-1862)
Entstanden
- 1850 (?)