Akte

Verschiedenes zur Verwaltung der Kirchengemeinde

Enthält u.a.: Rundschreiben zur Kriegsanleihe und zum Goldankauf (u.a. Verbreitung von Flugblättern gegen die Kriegsanleihe an der Bahnstrecke Dortmund-Hamm), 1917; Mitteilung über eine Namensänderung, 1934; Mitteilungen über Todesfälle von Kriegsteilnehmern, 1916; Gesuch des Lehrervereins um Genehmigung der Kirchennutzung für eine Gedächtnisfeier zu Ehren der im Krieg gefallenen Lehrer aus dem Bezirk Derne-Lünen, 1919; Mitteilungen der Polizeiverwaltung über Verwarnungen wegen Trunksucht und Diebstahl, 1911-1916; Beschwerde des Presbyters Jendrich gegen seinen Ausschluss aus dem Presbyterium Preußen, 1925

Darin: "Begründung des Antrags auf Bildung einer neuen Kreissynode Hörde", [1925]; Anträge zur außerordentlichen Kreissynode Dortmund, 1919 (Druck); Flugblatt "Eine Weihnachtsspende für kriegsgefangene Westfalen"; Einladung zum Gemeindeabend des evangelischen Jünglingsvereins Scharnhorst (Druck); "'Tu auf den Mund zum Lobe dein-' 51 geistliche Lieder zur Erweiterung des Anhangs vom Rhein.-Westfäl. Gesangbuch für den Kindergottesdienst und frommes Singen in Familie und Gemeinschaft", o.D.; Einladung des Lünener Bürgermeisters zu einer Besprechung über die militärische Vorbildung der Jugend, 1917; Flugblatt "Warum sind wir unseres Sieges gewiß", Kriegsflugblatt Nr. 12 (Rauhes Haus); "Kraft und Licht. Totenfest-Nummer", [1916]; Programm "Weihnachtsglanz im Dunkel des Weltkrieges - Liturgische Weihnachtsfeier für den Kindergottesdienst zu Preussen", 1916; Flugblätter gegen den Kirchenaustritt; Ansprache der Generalsynode und des Evangelischen Oberkirchenrat an die Gemeinden, 1915; "Kirchlicher Anzeiger für die evangelischen Gemeinden von Dortmund und Umgegend" Nr. 17/1920; "Das alte Evangelium. Christliches Sonntagsblatt für alle Stände", Nr. 18/1920; "Derner Anzeiger" Nr. 106/1920 mit Aufruf zur Elternbeiratswahl in Preußen und Einladung zur Jugendwoche; Einladung zur Evangelisations-Versammlung mit Friedrich Blecher in der Kirche zu Preußen, 1922; Programm des Lehrgangs zur Einführung in die Aufgaben der Fabrikpflege zu Dortmund, 1917; "Klassengold", Erzählung von Fritz Müller [1915]

Archivaliensignatur
4.289 Kirchengemeinde Preußen, 349

Kontext
Kirchengemeinde Preußen >> Verfassung und Organisation >> Verschiedenes zur Verwaltung
Bestand
4.289 Kirchengemeinde Preußen Kirchengemeinde Preußen

Laufzeit
1911 - 1927

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1911 - 1927

Ähnliche Objekte (12)