Urkunden
Dekret des Passauer Bischofs Wiguleus Fröschl von Marzoll zum geistlichen Schulwesen.; S: A
- Reference number
-
Kollegiatstift Vilshofen Urkunden, BayHStA, Kollegiatstift Vilshofen Urkunden 455
- Language of the material
-
lat
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1512
Monat: 3
Tag: 3
Äußere Beschreibung: Or., Latein, Perg.; S in halber Holzkapsel erh.
- Context
-
Kollegiatstift Vilshofen Urkunden >> 1501-1600
- Holding
-
Kollegiatstift Vilshofen Urkunden
- Date of creation
-
3. März 1512
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 3. März 1512
Other Objects (12)
Ursula, Witwe von Ludwig Fröschl, ihr Sohn Degenhart Fröschl zu Marzoll, dessen Ehefrau Lucia, und ihr Sohn Wigoläus, Domherr zu Passau, verkaufen der in ihrer Hofmark gelegenen und St. Zeno zugehörigen Kirche St. Valentin in Marzoll ihr frei eigenes Gut im Wartperg in der Herrschaft Plain in der Pfarrei Großgmain (Gemain);. S1: Degenhart Fröschl zu Marzoll, S2: Peter Fröschl zu Tauerstein