Schriftgut

Sicherung von Strecken, Veranstaltungen und Ereignissen

Enthält u.a.:
Bedeutung der Signale und Handlungen der Einsatzkräfte. – Rahmengliederung für die Erarbeitung von Sicherungskonzeptionen. – Merkblatt zu rechtlichen Grundlagen des Einsatzes der Angehörigen des MfS zur Lösung operativ-taktischer Aufgaben zur Sicherung von Veranstaltungen. – Ziele und Hauptaufgaben von Streckensicherungsmaßnahmen. – Vorbeugende Sicherung von Objekten und Bereichen mit Personenkonzentration. – Ausbildungsanleitung für die Durchführung von Sicherungsaufgaben.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Abt. KuSch/2561
Alt-/Vorsignatur
Lpz Abt KuSch 2561
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Leipzig, Abteilung Kader und Schulung >> Abteilung Kader und Schulung, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Abteilung Kader und Schulung, MfS-BV Leipzig >> Aus- und Weiterbildung >> Aus- und Fortbildung >> Militärische Ausbildung >> Spezial- und Operativtaktik
Bestand
BArch MfS BV Lpz Abt. KuSch BV Leipzig, Abteilung Kader und Schulung

Laufzeit
1985 – Aug. 1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1985 – Aug. 1989

Ähnliche Objekte (12)