Amtsbücher, Register und Grundbücher

Traditionsbuch des Klosters Formbach

Enthält: Gründungsgeschichte des Klosters Formbach; Abschriften zweier Urkunden (S. 1 u. 8): 1) Bestätigung des Mautprivilegs zu Aschach 1196, 2) Erwerb eines Hauses in Passau durch das Kloster Formbach Ende 12. Jh.; vier ganzseitige Illustrationen (S. 2-5): 1) Gründung des Klosters durch Himiltrud, 2) Wiederbegründung des Klosters 1094, 3) Kaiser Lothar III., 4) Papst Innozenz II.; eine kleine Illustration am Textrand anlässlich des Todes Graf Ekberts III. von Formbach (S. 84); Pergamentzettel (130 a) mit zwei Traditionsnotizen (auf S. 130 unten angeheftet); Kopien zahlreicher Traditionsnotizen aus Kloster Formbach Amtsbücher und Akten 1

Chrambach, Eva: Die Traditionen des Klosters Formbach, 1987
Monumenta Boica, Bd. IV, 1765
Oberösterreichisches Urkundenbuch, Bd. 1, 1852

Archivaliensignatur
Kloster Formbach Amtsbücher und Akten, BayHStA, Kloster Formbach Amtsbücher und Akten 2
Alt-/Vorsignatur
KL Formbach 1
Registratursignatur/AZ: 3; 62
Zusatzklassifikation: a2
Sprache der Unterlagen
lat
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: 28 x 20 cm; 138 S.; Pergament mit halblederbezogenem Holzeinband und Verschluss aus Messing

Kontext
Kloster Formbach Amtsbücher und Akten >> Amtsbücher >> Übereignungen, Rechte, Privilegien
Bestand
Kloster Formbach Amtsbücher und Akten

Indexbegriff Ort
Vornbach (Gde. Neuhaus am Inn, Lkr. Passau), Kloster

Laufzeit
1040 - Mitte 14. Jh.

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kloster Formbach Amtsbücher und Akten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1040 - Mitte 14. Jh.

Ähnliche Objekte (12)