Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Bayreuth. Villa Wahnfried.
Ansicht des Haus Wahnfried in Bayreuth. In der rechten unteren Ecke der Karte wird ein Teil der Ansicht von einem Porträt des Komponisten Richard Wagner verdeckt. Im oberen Bildrand wurde ein Ausspruch des Komponisten abgedruckt, der auf die Vorderseite des Hauses graviert wurde.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0005357 (Objekt-Signatur)
3_4-000npm (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,1 cm
Längere Seite: 14,2 cm
- Material/Technik
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
"Hier wo mein Wähnen Frieden fand Wahnfried sei dieses Haus von mir benannt." (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
3.4 Wagner (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Topographische Karte
altes Haus / historisches Bauwerk
Garten / Park
Männerporträt / Männerdarstellung
Komponist / Komponistin
Baum
Fotografie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Paul Himml (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Bayreuth
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Bayreuth
Muldenhammer-Friedrichsgrün
- (wann)
-
13. August 1936
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Paul Himml (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- 13. August 1936