Münze

Württemberg: Ulrich

Vorderseite: [D] G VL DVX WIRT ET TECK CO MO PEL - Umschrift, Brustbild des Herzogs Ulrich mit großem Barett nach links.
Rückseite: MONE NO AVR WI[R]TENBER 1537 - Umschrift, quadriertes Wappen.
Münzstand: Herzogtum
Erläuterung: Dieser Dukat von 1537 des Herzogs Ulrich ist zweifach gelocht und wurde wahrscheinlich als Schmuck an der Tracht getragen.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
Inventarnummer
18226687
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 3.41 g, Stempelstellung: 5 h
Material/Technik
Gold; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: U. Klein - A. Raff, Die Württembergischen Münzen von 1374-1693 (1993) Nr. 91,1.

Klassifikation
Dukat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
16. Jh.
Deutschland
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Gold
Heraldik und Wappen
Münzschmuck und Schmuckmünzen
Neuzeit
Porträts
Weltliche Fürsten

Periode/Stil
Renaissance
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ulrich (1498-1550), Herzog von Württemberg (08.02.1487 - 06.11.1550) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ulrich (1498-1550), Herzog von Württemberg (08.02.1487 - 06.11.1550) (Autorität)
(wo)
Deutschland
Württemberg
Stuttgart
(wann)
1537
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1879
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1879 Grote

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Ulrich (1498-1550), Herzog von Württemberg (08.02.1487 - 06.11.1550) (Autorität)

Entstanden

  • 1537
  • 1879

Ähnliche Objekte (12)