Archivale
Schlussverfahren der wegen geheimer Verbindungen und politischer Verbrechen 1833 eingeleiteten Untersuchungen; Abführung der Verurteilten zur Festung, Beiakte 8: Einrichtung von Gefängnissen für politische Häftlinge auf der Festung Graudenz
Enthält u. a.:
- Eingaben der Stubengefangenen Schultze und Vogler um bessere Stubenbeheizung, 1838
- Nachweisung der den Unteroffizieren Bartels und Lewandowski sowie den Gefreiten Eggers und Waschkind für die Beaufsichtigung der politischen Häftlinge gezahlten Zulagen, 1838 1840
- Ablehnung der von den politischen Gefangenen Witte, Schultze, Vogler, Guittienne und Heunisch beantragten Hafterleichterungen als "Stubengefangenen 2. Klasse", 1839.
- Reference number
-
I. HA Rep. 77, Tit. 17 Nr. 84 adh. 8
- Context
-
Ministerium des Innern >> 03 Abteilung II Polizeiabteilung (1787 - 1943) >> 03.10 Sektion 10 Überwachung politisch verdächtiger Personen und Verbindungen (1792 - 1903) >> 03.10.02 Überwachung politisch verdächtiger Verbindungen und ihnen zugeordneter Einzelpersonen (1792 - 1857) >> 03.10.02.02 Durchführung und Ergebnisse von Ermittlungsverfahren (Hauptakten) (1792 - 1857) >> 03.10.02.02.03 Erste bzw. zweite Ministerialkommission ( (1792, 1815 - 1857) >> 03.10.02.02.03.01 Erste bzw. zweite Ministerialkommission, Sachbetreffe (1810 - 1851) >> 03.10.02.02.03.01.04 Geheime Verbindungen, Allgemeines (1798 - 1848)
- Holding
-
I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern
- Date of creation
-
1838 - 1841
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1838 - 1841