Urkunden
Kaiserliches Dekret, womit in Sachen des Grafen Georg Ludwig zu Schwarzenberg gegen den Bischof Franz von Würzburg (wegen Restitution der dem Erstgenannten beschlagnahmten Güter) dem Beklagten die Frist zum persönlichen Nachweis, dass dem kaiserlichen Mandat vom 6. Mai volle Genüge geleistet worden sei, unter dem früheren Präjudiz auf weitere zwei Monate verlängert wurde.
Hinweis: Siehe auch Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden 1828; siehe auch Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden 1979 und 1981.
- Archivaliensignatur
 - 
                Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden 1983
 
- Formalbeschreibung
 - 
                Ausfertigung.
 
- Sprache der Unterlagen
 - 
                deutsch
 
- Sonstige Erschließungsangaben
 - 
                Registratursignatur/AZ: Schw. Arch. VI.78.1
Ausstellungsort: Regensburg
 
- Kontext
 - 
                Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden >> Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden (Rep. 321.1) >> A. Urkunden aus dem Schwarzenberger Archiv >> A.5. Passiv-Lehenschaft (siehe auch unter A.3.8, A.8.1, A.14.5, A.14.6, A.14.13) >> A.5.4. Amt Wässerndorf und Obristjägermeisteramt (würzburgische Lehen; Schw. Arch. Lade 69-70, 176)
 
- Bestand
 - 
                Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden
 
- Indexbegriff Person
 - 
                Schwarzenberg, Georg Ludwig Graf zu (geb. 1586, gest. 1646)
Hatzfeld, Franz von, Bischof von Bamberg und Würzburg (1633 - 1642 bzw. 1631 - 1642)
 
- Indexbegriff Ort
 - 
                Regensburg, Ausstellungsort
 
- Laufzeit
 - 
                1640 August 11
 
- Weitere Objektseiten
 
- Provenienz
 - 
                
                    
                        Schwarzenberger Archiv
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        23.05.2025, 11:53 MESZ
 
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
 
Entstanden
- 1640 August 11