Akte
Luftaufnahmen von 1927 - Kasten 4
Enthält u.a.: M 62: Rheinterrasse; M 65: Dreieck, Kreuzkirche, Kolpingplatz; M 70: Dreifaltigkeitskirche, Heilig Geist; M 75 - 78: Zoo, Brehmplatz, Brehmstraße; M 87 - 90: Staufenplatz; N 39 - 45: Heerdt; N 52 - 60: Oberkassel; N 62 - 65: Hofgarten, Ehrenhof; N 70: Prinz-Georg-Straße, St. Rochus; N 73: Franklinbrücke; N 77: links: Brehmplatz; N 88: Hanielpark; N 98 - 100: Gerresheim; O 51 - 61: Oberkassel; O 66: Bereich nördl. Altstadt; O 67 - 72: Hofgarten; O 73: Schloß Jägerhof, Malkasten, Tonhalle; O 77: Bahnlinie zwischen Wehrhahn und Ackerstraße; O 82: Hermannplatz; P 22 - 27: Lausward; P 40 - 42: südliche Altstadt; P 42 - 45: Königsallee; P 47: links Tonhalle, Schadowstraße; P 50: rechts: Hauptbahnhof; P 57: Elektrizitätswerk; P 67: Stadtwerke, Gasanstalt; P 72: Flinger Broich; P 82: Torfbruch; P 83 - 86: Gerresheimer Glas und Siedlung; Q 38 - 46: Lausward; Q 51: Handelshafen, Hafenbecken A + B; Q 55: Zollhafen; Q 57: Berger Hafen; Q 58: Kaserne Kavaleriestraße (heute Polizeipräsidium); Q 62: Ständehaus; Q 65: Graf-Adolf-Platz; Q 71: Hauptbahnhof; Q 72 - 74: Industriegebiet Oberbilk, hinter Hauptbahnhof; Q 86 - 95: Lierenfeld, Flingern Süd/Industriegebiet; Q 106 -109: Gerresheimer Bahnhof. Bem.: Bei Aufräumungsarbeiten im März 1969 wurden rund 4000 Luftaufnahmen, die nicht verzeichnet waren, gefunden. Sie tragen den Stempel "Hochbauamt und Stadterweiterungsamt" und eine Signatur. Sie betreffen das Stadtgebiet und seine Umgebung und sind offenbar im Zuge der Eingemeindungsplanung vor der kommunalen Neugliederung von 1929 angefertigt worden. Der Zeitpunkt ihrer Herstellung wurde an dem erkennbaren Stadium des Baues der Südbrücke festgestellt. Die Fotos dürften im Spätsommer 1927 angefertigt worden sein. Eine Aufnahme trägt die Aufschrift "Senkrechaufdnahme 1:10000". Einige wenige Beschriftungen beziehen sich auf Sportplätze und Kleingartenanlagen. Die Aufnahmen überschneiden sich in starkem Umfang. Die mit den großen Buchstaben (A bis Z) signierten Fotos sind jeweils von Westen nach Osten aufgenommen und folgen einander, dem Alphabet entsprechend von Norden nach Süden. Die mit kleinen Buchstaben (a-b bis x-a) bezeichenten Fotos weisen z. T. eine andere Bildfolge auf. Die Fotos wurden in 8 Kästen verpackt. Einige markante Bauwerke oder Straßenzüge sind als Anhaltspunkte vermerkt.
- Reference number
-
0-1-3 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1876 - 1933 (alt: Bestand III), 0-1-3-19855.0000
- Context
-
Stadtverwaltung Düsseldorf von 1876 - 1933 (alt: Bestand III) >> Nachträge >> Luftaufnahmen
- Holding
-
0-1-3 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1876 - 1933 (alt: Bestand III) Stadtverwaltung Düsseldorf von 1876 - 1933 (alt: Bestand III)
- Date of creation
-
1927
- Other object pages
- Provenance
-
Luftaufnahmen
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:55 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1927