Druckgraphik
Le Marchand de Limonade, Blatt 4 der Folge "Premiere Suite de cris et divers marchands de Petersbourg et de Moscou"
- Alternativer Titel
-
Limonadenhändler (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1903/3404
- Maße
-
Blatt: 212 x 164 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Le Prince 1765 (unten links innerhalb der Darstellung "1764" geändert in "1765" signiert und datiert)
Inschrift: Ces sortes de Marchands rodent par la Ville et surtout dans le Quartier- des Boutiques, qui sont en Russie Ce qu’est la Hale à Paris. (unten Mitte unterhalb des Titels bezeichnet)
Inschrift: Le Marchand de Limonade. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hédou.113.39 III (von III); IFF 18e siècle XIV.451.58 I (von I); Le Blanc III.254.19 I (von I); Le Blanc II.539.101 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Kanne (als Trinkgefäß)
Straßenhändler
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1765
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1903
- (Beschreibung)
-
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1765
- 1903