Leichenpredigtsammlung | Monografie

Davidicum trinum tot Afflictionum Pharmacum. Das ist: König Davids dreyfaltiges Labsal in Leibes/ Seelen- und Todesfall ... : Bey der ... Leich/ un. Volckreichem Begräbnüß ... Mariae Veronicae von Laineck/ etc. Gebornen von Feilitzsch/ etc. Des ... Georg Wolff von Laineck ... Ehegemahlin/ Welche ... M.DC.XLIV. zu Culmbach ... verschieden/ und darnach ... beygesetzet worden

Davidicum trinum tot Afflictionum Pharmacum. Das ist: König Davids dreyfaltiges Labsal in Leibes/ Seelen- und Todesfall ... : Bey der ... Leich/ un. Volckreichem Begräbnüß ... Mariae Veronicae von Laineck/ etc. Gebornen von Feilitzsch/ etc. Des ... Georg Wolff von Laineck ... Ehegemahlin/ Welche ... M.DC.XLIV. zu Culmbach ... verschieden/ und darnach ... beygesetzet worden

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Zc 2905 (1)
VD 17
14:085133C
Umfang
[1] Bl., 435 S ; 4°
Sprache
Deutsch, Latein
Anmerkungen
In dero zu letzten Ehren gehaltenen Leich-Predigt wiederholet/ und uff begehren auch publiciret Durch M. Casparum Conradum Sahern/ Stadt-Predigern ...

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Laineck, Maria Veronika
Kempf, Wolfgang
Thech, Georg
Öttel, Paul
Corniccelius, Johann
Althofer, Christophorus
König, Georgius
Müller, Joh.
Crines, Nicolaus
Wildius, Aegidius
Teubelius, Heinr.
Wolff, Martinus
Hofman, Casp.
Tydaeus, Jacobus
Trew, Abadias
Fürgang, Sebastianus
Reinelius, Paulus
Roth, Johannes
Specnerus, Johannes
Hemmer, Ambros
Haselmeyer, Johannes
Küffner, Georgius
Koch, Sebastianus
Gebhart, Paulus
Fasoldus, Aegidius Salomon
Mintzel, Johann Albrecht
Erschienen
Hof : Mintzel , 1644

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/opendata2-8932
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-380274
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 11:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Leichenpredigtsammlung ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Hof : Mintzel , 1644

Ähnliche Objekte (12)