Bestand

Oberförsterei Medingen (Bestand)

Enthält: u.a. Allgemeine Verwaltung, Haushalt, Grundstücksverkehr, Waldzustand, Forstbetrieb, Forstregister, Forstschutz, Jagd

Geschichte des Bestandsbildners: Nach Einführung der preußischen Verwaltungsorganisation im Jahre 1867 und Zugrundelegung eines mit Kabinettsordre vom 31.10.1868 genehmigten Normalplans traten an die Stelle der bisherigen Forstinspektionen die aus den Forstrevieren gebildeten Oberförstereien (vgl. Hann. 122a Nr. 1559). Die Forstreviere Medingen, Wiebeck, Oldenstadt und Reisenmoor der Forstinspektion Medingen wurden auf diese Weise zur Oberförsterei Bevensen ausgebaut; der Name der Oberförsterei wurde 1880 geändert in Oberförsterei Medingen (vgl. Staatshandbuch für Hannover der Jahrgänge 1867, 1870, 1874, 1878, 1880).
1934 wurden die Oberförstereien in Forstämter umbenannt (Ministerialbl. d. Preuß. Landwirtschaftsministeriums u. d. Landesforstverw.1934, Nr. 35 S. 617 ff.); somit wurde aus der Oberförsterei das Forstamt Medingen. Dieses bestand im Jahr 1937 aus den Revierförstereien Oldenstadt, Medingen, Wiebeck, Reisenmoor und der Unterförsterei Amtsheide (vgl. Deutsches Forsthandbuch 1937 S. 173).

Bestandsgeschichte: In den vorliegenden Bestand Hann. 182 Medingen sind bislang folgende Ablieferungen des staatlichen Forstamtes -
vormals Oberförsterei - Medingen (bis 1945) eingegangen:
Acc. 2007/078
Acc. 2009/030
Die Zugänge beinhalten auch einige ältere Akten der Forstinspektion Medingen bzw. Reisenmoor (der Name der Forstinspektion wurde 1850 geändert; vgl. Bestand Hann. 82 a Medingen) sowie aus den Ämtern Oldenstadt und Medingen.
Forstkarten zu der Oberförsterei Medingen finden sich in der Kartenabteilung unter den Signaturen Mappe 1223, 1921 und 1922.
Fotos von den Forstamtsleitern sowie von Forstdienstgebäuden finden sich in der Bildgutsammlung unter den Signaturen BigS Nr.13983 bis 13999.
Stand: April 2009

Bearbeiter: Christiane Drewes (2009)

Zusatzinformationen: Hinweis: Die Akten sind teilweise durch Beschädigungen, Pilzbefall und Verunreinigungen geschädigt und können daher nur eingeschränkt zur Benutzung vorgelegt werden.

Bestandssignatur
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, Hann. 182 Medingen
Umfang
1,3

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.12 Preußische Provinz Hannover >> 1.12.7 Landwirtschaft, Domänen, Forsten >> 1.12.7.2 Untere Provinzialbehörden >> 1.12.7.2.3 Oberförstereien im Reg. Bezirk Lüneburg
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Walter Kremser, Niedersächsische Forstgeschichte - eine integrierte Kulturgeschichte des nordwestdeutschen Forstwesens (Rotenburger Schriften Sonderband 32), Rotenburg (Wümme) 1990

Bestandslaufzeit
1723-1956

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
27.01.2023, 13:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1723-1956

Ähnliche Objekte (12)