Architektur
Ansicht von Süden mit Kirche (Kirchturm Gotisch 14 Jh-Langhaus erneuert und nach Süden erweitert) über Kirchhofmauer (Wehrgang mit Steinbrüstung im 18 Jh abgetragen)
Beschreibung des Oberamts Hall (1847) Geislingen (Auszug); Die Kirche zum heiligen Veit wurde zu Ende des vorigen Jahrhunderts wesentlich erneuert und vergrößert. An der Kirchhofmauer sind noch die Überblibsel einer alten Kapelle sichtbar. Die Pfarrei wurde erst zur Zeit der Reformation einegführt, eine Capelle stand hier aber schon 1383. Urkundlich erstmals erwähnt wird der Ort 1241 erstmals, wo der Kaiser die Schenken vom Limpurg mit dem Wildbann und 1347 zugleich mit dem Geleit das sich anhebt zu Geislingen am Kocher gelegen uff der Sigelsbach an Himmelsort Fall und hegt gen Kreffelbach auf die Steige zu. Dieses Geleit erwarb die Statt Hall 1541 von Limpurg zur Einen, und 1754 von Brandenburg, wohin solches durch den Limpurger Lehens-Heimfall gekommen war.,,,,.FF HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Resource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.
- Location
-
Sankt Veit (Geislingen, Kocher)
- Collection
-
Kirchenburgen
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Wehrkirche
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1383
- (description)
-
Gotisch
- Last update
-
05.03.2025, 4:27 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Architektur
Time of origin
- 1383