Urkunden

1483 Juni 23 (Abend v. St. Johannes d. T.) (sant Johanns des hailigen teuffers aubent): Hans Hüw nimmt einen Pfründhof zu Sindelfingen in Bestand.

Regest: Enthält: Hans Hüw, Bürger zu Sindelfingen, bekennt, dass er von dem ehrwüdigen, hochgelehrten Doctor Christannen [Christian Wolmann], Chorherr des Stifts zu Tübingen (Tüwingen), einen Chorherrenpfrünhof auf Sindelfinger Gemarkung mit allen Zugehörde - von einigen gen. Ausnahmen abgesehen - gepachtet hat. Dabei wird u. a. bestimmt, der A. solle jährlich 30 Karren Mist auf die Brache führen, jeweils ein Drittel der Früchte und der Zehnten voraus an den Pachtherren abliefern sowie ggf. einen zur Ernte gestellten Strohmaier oder "warer" beköstigen und unter Umständen besolden. Der Handlohn beträgt im Erbfall 5 und bei einem Verkauf 10 ß h, die Weglöse ebenfalls 10 ß h; dabei hat der Pachtherr ein Näherkaufsrecht von 10 ß h.

Archivaliensignatur
UAT U 52/6
Alt-/Vorsignatur
Pfaff: II A Nr. 6; Mh I 52. VI.
Vorarchivische Signaturen: 23 / .D.
Umfang
1 SSt.
Formalbeschreibung
Archivale: 1 Urkunde; Überlieferungsart: Ausfertigung; Beschreibstoff: Pergament (54,5 x 30 cm); Besiegelung: 1 Siegel (in Blechkapsel anh., gut erh.). Siegelführer: Schultheiß und Gericht zu Sindelfingen, auf Bitten des Austellers;
Bemerkungen
Dorsalvermerk(e): "Hofbrieff prebende doctoris Cristianni. Spectat ad universitatem." - "Item hofbrief Doctoris Vessel." - "Hans Hüwen hoff zu Sindelfingen. Hat jetz Claus Schmid." (um 1515) - "Diser brieff ist ohnnöttig etc."

Kontext
Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I) >> 2. U 52-89 Wirtschaftliche Ausstattung >> 2.1. U 52-55 Universitätspflege Sindelfingen (Lkr. Böblingen) (1335-1752) >> 2.1.1. U 52/1-30a Sindelfingen (1335-1752)
Bestand
UAT U Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I)

Indexbegriff Person
Hüw, Hans (gen. 1483)
Schmid, Claus (gen. um 1515)
Veßler, Konrad (um 1450-nach 1508)
Wolmann, Christian

Laufzeit
1483 Juni 23

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1483 Juni 23

Ähnliche Objekte (12)