Archivale

Kaspar Roschmann von Pfuhl ("Pfu/o/l") [Stadt Neu-Ulm] verkauft Martin Schauler von Pfuhl seinen Halbteil an 3 Jauchert Äckern im Offenhauser Feld zwischen Äckern des Johann Krafft und des Schwarzklaus anstoßend an den Steinheimer Weg. Der andere Halbteil an den Äckern gehört seinem Schwager Jakob Senft. Dafür hat er von dem Käufer 8,5 rheinische Gulden Ulmer Stadtwährung erhalten. Er verzichtet daher auf alle Rechte, die ihm bisher an den Äckern zustanden, und übernimmt die Gewährleistung für den Verkauf.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Reference number
E Schad Urkunden, 196
Former reference number
Lade 38, Nummer 16; E Schad Urkunden 1, Nr. 47
Further information
Siegler: Für die Namen der Siegler wurde in der Urkunde ein Freiraum gelassen

Kanzleivermerke: No. 10 (18./19. Jh.)

Sprache: Deutsch

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel: S 1 ursprünglich in Leinensäckchen eingenäht und stark beschädigt, S 2 unbeschädigt

Rückvermerke: Inhaltsangabe (15./16. Jh.)

Datum: Der geben ist vff gu/o/temtag nach sant Polayen tag 1473

Context
Patrizierarchiv Schad Urkunden >> 07. Grund- und Lehenbesitz >> 07.11. Offenhausen
Holding
E Schad Urkunden Patrizierarchiv Schad Urkunden

Date of creation
1473 August 30.

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1473 August 30.

Other Objects (12)