Urkunde
Revers Dietrichs von Antweiler und seiner Frau Greta über die Burg und Güter zu Antweiler, die der Markgraf von Jülich wegen des durch Dietrich begangenen Totschlags an seinem Bruder Otto eingezogen, aber jetzt als Lehen zurückgegeben hat. Ausgenommen bleibt das Patronatsrecht (Lehen der Abtei St. Maximin in Trier), das Wasserrecht (Lehen des Erzstifts Köln) und einiges Land (lehnrührig von Winand von Rohr).
- Archivaliensignatur
-
AA 0021, 189
- Formalbeschreibung
-
Vermerke: Original, Pergament, Mitsiegler: Johann von Vlatten, Ritter, Gerlach von Husen, Knappe.
- Bemerkungen
-
Archivreferenz: Abschrift, 14. Jh., in Repertorien und Handschriften 18, Nr. 53.
- Kontext
-
Jülich, Urkunden (AA 0021) >> 1. Urkunden der Grafschaft bzw. des Herzogtums Jülich
- Bestand
-
AA 0021 Jülich, Urkunden (AA 0021)
- Laufzeit
-
7. Februar 1345
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:35 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 7. Februar 1345