Bestand
AL 4 - Disziplinarkammer des kirchlichen Verwaltungsgerichts (Bestand)
Einleitung: Disziplinarkammer der württembergischen Landeskirche
Schwerwiegende Fälle von Amtsvergehen oder Amtsmissbrauch in der Württembergischen Landeskirche werden von der Disziplinarkammer verhandelt. Diese Instanz setzt sich sowohl aus juristischem Fachpersonal zusammen, das auch von außerhalb der Landeskirche rekrutiert wird, als auch von Theologen aus dem Oberkirchenrat. Den Vorsitz führt stets ein auswärtiger Volljurist. Die Disziplinarkammer verhandelt neben Veruntreuungsdelikten und schwerwiegenden dienstlichen Verfehlungen im Amt auch Fälle von sexuellem Missbrauch sowie Ehebruch. Das Strafmaß reicht von Geldbußen bis zur Entfernung aus dem Amt.
Bestandsgeschichte
Der Bestand der Disziplinarkammer umfasst ca. 1,2 lfd. Meter Akten aus einem Zeitraum von 1895 bis 2016. Wenige Akten enthalten allgemeine Information zur Tätigkeit und zu den Mitgliedern der Disziplinarkammer. Der überwiegende Teil sind Einzelfallakten. Die vorgefundene Sortierung wurde beibehalten, wobei Schriftstücke, die nachträglich herausgenommen und nicht mehr zurücksortiert wurden, wieder der Akte zugeführt wurden. Kassiert wurden lediglich Dubletten von Schriftstücken, die mehr als dreimal vorhanden waren sowie Amtsblätter der Landeskirche.
Der Bestand enthält hoch sensibles Aktenmaterial zu noch lebenden Personen. Die Personalakten wurden daher mit einem Sperrvermerk von 120 Jahren nach Geburt versehen und sind z.T. in der Online-Darstellung nicht sichtbar.
Das vorliegende Archivinventar wurde im Juli 2022 von Steffen Kaiser verzeichnet.
Einleitung: Schwerwiegende Fälle von Amtsvergehen oder Amtsmissbrauch in der Württembergischen Landeskirche werden von der Disziplinarkammer verhandelt. Diese Instanz setzt sich sowohl aus juristischem Fachpersonal zusammen, das auch von außerhalb der Landeskirche rekrutiert wird, als auch von Theologen aus dem Oberkirchenrat. Den Vorsitz führt stets ein auswärtiger Volljurist. Die Disziplinarkammer verhandelt neben Veruntreuungsdelikten und schwerwiegenden dienstlichen Verfehlungen im Amt auch Fälle von sexuellem Missbrauch sowie Ehebruch. Das Strafmaß reicht von Geldbußen bis zur Entfernung aus dem Amt.
Der Bestand der Disziplinarkammer umfasst ca. 1,2 lfd. Meter Akten aus einem Zeitraum von 1895 bis 2016. Wenige Akten enthalten allgemeine Information zur Tätigkeit und zu den Mitgliedern der Disziplinarkammer. Der überwiegende Teil sind Einzelfallakten. Die vorgefundene Sortierung wurde beibehalten, wobei Schriftstücke, die nachträglich herausgenommen und nicht mehr zurücksortiert wurden, wieder der Akte zugeführt wurden. Kassiert wurden lediglich Dubletten von Schriftstücken, die mehr als dreimal vorhanden waren sowie Amtsblätter der Landeskirche.
Der Bestand enthält hoch sensibles Aktenmaterial zu noch lebenden Personen. Die Personalakten wurden daher mit einem Sperrvermerk von 120 Jahren nach Geburt versehen und sind z.T. in der Online-Darstellung nicht sichtbar.
Das vorliegende Archivinventar wurde im Juli 2022 von Steffen Kaiser verzeichnet.
- Reference number of holding
-
AL 4
- Extent
-
1,2 lfd. m
- Context
-
Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Archivtektonik) >> A - Württembergische Kirchenleitung
- Date of creation of holding
-
1895-2016
- Other object pages
- Last update
-
27.03.2025, 11:46 AM CET
Data provider
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1895-2016