Fassung

Thronende Madonna : Fassung

Detail: Gewand der Madonna (Oberkörper von vorne)

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0446483z_p (Bildnummer)
Maße
135 cm (Höhe) (Werk)
Material/Technik
Holz; gefasst (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: MAGNIFICAT + ANIMA + MEA (Dominum et ex)S(ultavit spiritus) MEUS + IN (Deo salutari meo) QUIA (respexit humilitatem) ANCILLAE SUAE ECCE ENIM + EX HOC BEATAM ME(dicent omnes) GE(ner)ATIONE(s) (Quia fecit mihi et sanctum nomen eius,) MAG(na qui) POTE(ns est, ...) ET (exalt)AVIT (hum)ILES (es)UR(ientes implevit bonis ... sicut locu)TUS (est) AD PATRES NOSTROS AHBR(aham et) SEMINI (ei)US IN SEQULA.

Klassifikation
Malerei (Gattung)
Bezug (wo)
Siena (Standort)
Sant'Agostino (Standort)
Familienkapelle (Standort)
Cappella Venturi & Cappella della Madonna & Cappella de' Centuriati (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
di Cecco di Luca, Gregorio (Maler) (Fassung)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fassung

Beteiligte

  • Artini, Luigi (Fotograf)
  • di Cecco di Luca, Gregorio (Maler) (Fassung)

Ähnliche Objekte (12)