- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JSuyderhoff AB 3.15
- Maße
-
Höhe: 322 mm (Blatt)
Breite: 229 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: CONSTANTINVS L'EMPEREUR AB ... ANTONIVS THYSIVS. I C.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXVIII.242.97
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Porträt
ICONCLASS: Medaillon (Ornament)
ICONCLASS: Halskette
ICONCLASS: Bart
ICONCLASS: Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Lauwyck, Jacob (Verleger)
Suyderhoff, Jonas (Stecher)
Danckerts, Cornelis (Verleger)
Baudringin, David (Maler)
Danckerts, Danker (Verleger)
- (wann)
-
1633-1686
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Thysius, Antonius (Erwähnte Person)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Lauwyck, Jacob (Verleger)
- Suyderhoff, Jonas (Stecher)
- Danckerts, Cornelis (Verleger)
- Baudringin, David (Maler)
- Danckerts, Danker (Verleger)
- Thysius, Antonius (Erwähnte Person)
Entstanden
- 1633-1686