Akten
Zensur der Bücher und anderer Schriften sowie die gegen den Missbrauch der Pressefreiheit gerichteten Maßregeln, Bd. 6
Enthält u. a.: Entwurf zu Instruktionen an die Bücherkommission in Leipzig (Bl. 18-19).- Veröffentlichung der Vorschriften zur Buchzensur in der Schrift "Censur- und Bücherwesen", 10. August 1812, gedruckt beim Hofbuchdrucker Carl Christian Meinhold und Söhne (Druckschrift) (Bl. 35-40).- Stellungnahme der Leipziger Buchhandlungsdeputierten zu den Vorschriften (Bl. 66-67).- Differenzen zwischen der Landesregierung und dem Kirchenrat über die an die Bücherkommission zu erteilenden Instruktionen.- "Verzeichnis der in sächsischen Städten, außer Leipzig, herauskommenden Zeitungen und periodischen Blätter, welche dem Zensor politischer Schriften zur Durchsicht nach ihrem Erscheinen zugeschickt wurden" (Bl. 80).- Berichte des politischen Zensors Johann August Brückner.- "Einige Worte über die Illumination in Leipzig 18. Juni 1815" aus dem "Thüringischen Anzeiger" (Druckschrift).- "Thüringischer Anzeiger, oder: Der Erzähler für den Bürger und Landmann", 15. Juli 1815 (Druckschrift) (Bl. 102-105).- "Gegengruß der scheidenden Sachsen an ihre bleibenden Brüder" (Druckschrift) (Bl. 106-113).- "Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser", No. 156, 7. August 1815 (Druckschrift) (Bl. 119- 120).- Liste von Schriften deren Verkauf vom Generalgouvernement erlaubt wurde und Verzeichnis von verbotenen Schriften (Bl. 128-130).-Schreiben des preußischen Staatskanzlers Karl August Fürst von Hardenberg über behördliches Vorgehen gegen in Preußen gegen die sächsische Regierung gedruckte Flugblätter, 30. September 1815 (Bl. 174).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10088 Oberkonsistorium, Nr. Loc. 10748/02 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 5 Druckschriften.
Registratursignatur: Loc. 5, No. 2f, Vol. VI
- Kontext
-
10088 Oberkonsistorium >> 10. Büchersachen >> 10.02. Zensur, Konfiszierte Schriften
- Bestand
-
10088 Oberkonsistorium
- Laufzeit
-
1811 - 1816
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:17 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1811 - 1816