Akten
Zurückgenommene und abgewiesene Schurfgesuche, Bd.3
Enthält u.a.: Gesuche um Zuteilung von Schurffeldern durch Bergdirektor A.F. Schmiedt aus Leipzig in Breitenbrunn, Heinrich Hermann Friedrich aus Neustädtel in Niederschlema, Markus Schneider in Rittersgrün, Freiherr von Feilitzsch in Heinersgrün, Oscar Schleife in Oberreichenbach/Vogtland, das Blaufarbenwerk Niederpfannenstiel, Bergrat R. Tröger aus Schneeberg in Niederschlema, des Trockenplattenfabrikanten Hermann Edwin Richter aus Zittau in Sohland, Alfred Richter aus Görlitz in Sohland, G. Ferdinand Richter aus Warnsdorf [Varnsdorf] in Taubenheim/Spree, Gutsbesitzer von Römer in Neumark/Vogtland, Karl Heinrich Richter aus Warnsdorf in Sohland, Gottlob Friedrich Georgi in Zschorlau.- Mutung des Fabrikanten Carl Hauptmann in Sohland.- Eingabe Gustav H. Richters aus Warnsdorf an das Finanzministerium über die bergrechtlichen Zustände in der sächsischen Oberlausitz und zur baldigen Einführung des Allgemeinen Berggesetzes auch für die Lausitz.- Auskunft der Stadt Warnsdorf über die familiären Zusammenhänge der Personen namens Richter.- Beschwerden des Muters des Grubenfeldes Lusatia, H.E. Richter, über den vom Grundbesitzer, Lohgerbermeister August Herberg in Äußerstmittelsohland, im Tag und Nachtbetrieb eingeleiteten Abbau des Nickelerzlagers.- Abschriften aus den böhmischen Bergwerksverträgen Kaiser Ferdinands I. und Maximilians v. 1534 bzw. 1575.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 14-453 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Verleihkartenausschnitte.
- Kontext
-
40024 Landesbergamt Freiberg >> 14. Juristische Angelegenheiten >> 14.6. Schurfgesuche und Mutungen
- Bestand
-
40024 Landesbergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1882 - 1903
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:17 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1882 - 1903