Journal article | Zeitschriftenartikel
Blood and Books: Performing Code Switching
"Sprachwechsel" ist ein linguistischer Begriff, der identifiziert, in welcher Weise Individuen kommunizieren und wie sie Unterschiedlichkeit in sozialen Beziehungen aushandeln. In diesem Beitrag versuche ich zu zeigen, dass kunstbasierte Forschung, die sich beispielsweise die Elemente Choreografie und Performance zunutze macht, einen angemessenen und wirksamen Kontext eröffnet, innerhalb dessen verbale und nonverbale Sprachwechsel untersucht werden können. Hierzu wird Blood and Books, eine Fallstudie über eine Tanz-Choreografie post-kolonialistischer Maori-Performances in Aotearoa (Neuseeland), beschrieben und hinsichtlich der Sprachwechsel analysiert. Der Beitrag wird gerahmt durch eine Diskussion der Frage, wie kunstbasierte Forschung in der Hochschulausbildung vermittelt werden kann. Hinweise hierzu gibt der im Beitrag selbst vollzogene reflexive Gebrauch umgangssprachlicher und formal(wissenschaftlich)er Terminologie und Konzepte.
- Weitere Titel
-
Blood and Books: Eine Performance über Sprachwechsel
Sangre y Libros: Representando el cambio de registro lingüístico
- ISSN
-
1438-5627
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 9(2)
- Thema
-
Tanz
Neuseeland
Oral History
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Friedman, Jeff
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2008
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs0802462
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Friedman, Jeff
Entstanden
- 2008