Archivalie

lieber willy und liebe margrit! halleluja...

Transkription: Professor Oskar Schlemmer Bauhaus Dessau dessau 4 10 27 lieber willy und liebe margrit! halleluja!-eben brachte hannes m. die freudige botschaft- ich gratuliere und freue mich, dass ich recht behalten habe: dass "es" nur eine frage von tagen, stunden, sekunden sei...und dass wir den asti plumerante darauf nichts vergebens getrunken haben! ich gratuliere also in allen ehren dem prof. und ebenso FRANK- FURT. wann werdet ihr nun die stuttgarter schiffe hinter euch verbrennen und den main hinauffahren? per sofort? auch werden mich die näheren umstände des rufs wie donnerhall sehr interessieren. ob "typo" oder "frei". auch zu welchem preis? auch ob wichert nach dem Alphabet beruft: Beckmann, Baumeister... oder ob er nach gattungen verfährt oder ob in der zeiten hinter- gründe etwas schlummert, dass er das alte doppelgestirn in frank- furt wiederzuvereinigen gedenkt...sein letzter brief lässt bei- nah solche hoffnungen vermuten--- ich wäre dann glaub ich kurz entschlossen (vertraulich!) laset ihr in berl. tagebl. vom 29. sept. den aufsatz utzingers "legende um einen maler", welcher otto meyer heisst, welcher darin so gründlich missverstanden und missdeutet wurde, wie es nur ein litrat eben fertig bringt- wo du "einer unserer stärksten impres- sionisten hättest werden können" (also quasi nix geworden bist!) u.s.w.-- ich fürchte, meyer wird sich ehrlich ärgern. lasst also bald näheres hören und sonnt euch im ruhm, der da ist und kommen wird. herzlichst euer Oskar

Sammlung
Archiv Oskar Schlemmer
Inventarnummer
AOS 2015/1556
Material/Technik
Papier; maschinenschriftlich

Ereignis
Herstellung
(wer)
Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
Willi Baumeister (22.01.1889 - 31.08.1955)
Provenienz
Abschrift vorhanden; Ordner 1927-1933

Rechteinformation
Staatsgalerie Stuttgart
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsgalerie Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)