Münze
Utrecht: Bistum
Vorderseite: + FLOREN EPC TRA-IECTENSIS DAV. Florentius Episcopus Traiectiensis Daventrie - Kopf des Bischofs Florenz von Wewelinghofen in der Vorderansicht. Darunter Wappenschild. Umgeben von einem nach unten offenen Achtpass.
Rückseite: + MONETA NOVA D-AVENTRIENSIS. Moneta nova Daventriensis - Adler mit weit geöffneten Flügeln, darunter Wappen.
Münzstand: Bistum
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
- Inventory number
-
18205458
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 29 mm, Gewicht: 2.85 g, Stempelstellung: 1 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: P. O. van der Chijs, De munten der bischoppen, van de heerlijkheid en de Stad Utrecht (1859) 139 Nr. 5 Taf. 12.
- Classification
-
Groschen (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Christliche Ikonographie
Geistliche Fürsten
Heraldik und Wappen
Herrscherrepräsentation
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Tiere
Westeuropa (ohne D)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Niederlande
Utrecht
Deventer
- (when)
-
1379-1393
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1879
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1879 Grote
- Last update
-
29.04.2025, 12:11 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 1379-1393
- 1879