Extent and types of gender-based discrimination against female medical students and physicians at five university hospitals in Germany - results of an online survey

Abstract: Objective: There is a gap in research on gender-based discrimination (GBD) in medical education and practice in Germany. This study therefore examines the extent and forms of GBD among female medical students and physicians in Germany. Causes, consequences and possible interventions of GBD are discussed.Methods: Female medical students (n =235) and female physicians (n =157) from five university hospitals in northern Germany were asked about their personal experiences with GBD in an online survey on self-efficacy expectations and individual perceptions of the "glass ceiling effect" using an open-ended question regarding their own experiences with GBD. The answers were analyzed by content analysis using inductive category formation and relative category frequencies. Results: From both interviewed groups, approximately 75% each reported having experienced GBD. Their experiences fell into five main categories: sexual harassment with subcategories of verbal and physical, discrimina...
Abstract: Zielsetzung: Zur genderbasierten Diskriminierung (GBD) in der medizinischen Ausbildung und Tätigkeit besteht in Deutschland eine Forschungslücke. Die vorliegende Studie untersucht daher Ausmaß und Formen von GBD bei Medizinstudentinnen und Ärztinnen in Deutschland. Es werden Ursachen, Folgen und Interventionsmöglichkeiten von GBD diskutiert.Methodik: Medizinstudentinnen (n =235) und Ärztinnen (n =157) von fünf Universitätskrankenhäusern in Norddeutschland wurden im Rahmen einer Online-Umfrage zu Selbstwirksamkeitserwartung und Glasdeckeneffekt anhand einer offenen Frage nach ihren persönlichen Erfahrungen mit GBD befragt. Die Antworten wurden inhaltsanalytisch mittels induktiver Kategorienbildung und nach relativen Kategorienhäufigkeiten ausgewertet. Ergebnisse: Aus beiden befragten Gruppen gaben jeweils ca. 75% an, GBD erlebt zu haben. Ihre Erfahrungen lassen sich in fünf Hauptkategorien unterteilen: sexuelle Belästigung mit den Unterkategorien verbal und körperlich, Diskrimin...

Weitere Titel
Ausmaß und Formen genderbasierter Diskriminierung von Studentinnen und Ärztinnen an fünf Universitätskliniken in Deutschland - Ergebnisse einer Online-Umfrage
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch

Erschienen in
Extent and types of gender-based discrimination against female medical students and physicians at five university hospitals in Germany - results of an online survey ; volume:40 ; number:6 ; day:15 ; month:11 ; year:2023
GMS journal for medical education ; 40, Heft 6 (15.11.2023)

Klassifikation
Medizin, Gesundheit

Urheber
Tameling, Jan-Filip
Lohöfener, Mareike
Bereznai, Judith
Tran, Thi Phuong Anh
Ritter, Marie
Boos, Margarete

DOI
10.3205/zma001648
URN
urn:nbn:de:0183-zma0016489
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Tameling, Jan-Filip
  • Lohöfener, Mareike
  • Bereznai, Judith
  • Tran, Thi Phuong Anh
  • Ritter, Marie
  • Boos, Margarete

Ähnliche Objekte (12)