Journal article | Zeitschriftenartikel

Verwestlichung, Nationalisierung, Globalisierung: Konsum im Übergang vom Plan zum Markt in Russland

Welche Folgen hatte die wirtschaftliche und politische Öffnung der Sowjetunion bzw. Russlands gegenüber dem Westen während des Übergangs vom Plan zum Markt für den Konsum? Der Artikel widmet sich dieser Fragestellung mit Konzentration auf den Zeitraum der Jahre 1985 bis 2000, wobei die weitere Entwicklung schlaglichtartig berücksichtigt wird. Die Ausführungen orientieren sich an kultur- und sozialwissenschaftlichen Theorien zu Konsum (Douglas u. Isherwood 1996; McCracken 1986) sowie Globalisierung (Barber 1992; Hannerz 1987; Nederveen Pieterse 1995; Ritzer 1998; Robertson 1995; Tomlinson 1999). Die empirische Basis stellen Studien der Markt- und Meinungsforschung, konsumrelevante Zeitschriften und Zeitungen, Experteninterviews, Publikationen von Konsumgüterherstellern, Werbung und Karikaturen dar. Bei dieser Untersuchung ergab sich folgendes Bild: Während der letzten sowjetischen Jahre wurden mehr und mehr Elemente des amerikanisch geprägten Massenkonsums übernommen. Die Eröffnung des ersten McDonald's in Moskau im Januar 1990 stellte in diesem Zusammenhang ein historisches Ereignis dar und beinhaltete eine kulturelle wie soziale Innovation, da westliche Konsumgüter dem gewöhnlichen Verbraucher als Elemente des Massenkonsums frei zugänglich gemacht wurden. Die räumliche Dimension des Konsums -also die Herkunft des Warenangebots, die Präferenzen der Verbraucher für und die Diskurse über die Herkunft von Gütern- unterlag dann einer Dynamik mit Richtungswechseln. Mehr und mehr Konsumgüter aus dem Westen kamen auf den Markt, die Haltung der Verbraucher ihnen gegenüber war jedoch nicht eindeutig. Konsum in Russland stand infolge des Übergangs zum Markt im Spannungsfeld von Verwestlichung und Nationalisierung sowie von Homogenisierung und Hybridisierung in ihren verschiedensten Ausprägungen. Im marktwirtschaftlichen Russland schlugen sich die Folgen und Konsequenzen der kulturellen Globalisierung im Felde des Konsums in deutlicher Form nieder. (Autorenreferat)

Verwestlichung, Nationalisierung, Globalisierung: Konsum im Übergang vom Plan zum Markt in Russland

Urheber*in: Althanns, Luise

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
Westernization, nationalization, globalization: consumption in the transition from planned to market economy in Russia
ISSN
0943-7142
Umfang
Seite(n): 63-73
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Europa Regional, 16.2008(2)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Wirtschaftssoziologie
Russland
Osteuropa
Konsum
Globalisierung
Transformation
soziale Marktwirtschaft
Konsumgesellschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Althanns, Luise
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-48041-8
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Althanns, Luise

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)