Akten
Grathwohl, Helmut * 31.10.1881
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 365'-304: eing. 31.10.1900=WS 1900/01.
UAT 5/41, 453-314: eing. 27.4.1903=SS 1903.
UAT 5/42, 35'-342: eing. 26.4.1904=SS 1904.
UAT 5/33, 467'-6.
UAT 5/34, 74-7: NR.
UAT 5/34, 174-7: NR.
- Archivaliensignatur
-
UAT 40/73,116
- Bemerkungen
-
Weitere Quellen/Literatur: Hochschulschriftenverzeichnis 1907/08. UAT 521/2. UAT 521/277, F 1905. HStA Stuttgart EA 4/150 Bü 439.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Grathwohl
Vorname: Helmut
Geburtsdatum: 31.10.1881
Todesdatum: 1937
Sterbeort: (verschollen)
Konfession: [ev.]
Staatsangehörigkeit: [Württemberg].
Fach: jur.
Ort: aus Backnang
Studiendauer/Laufzeit: 1900-1904
Vater: Wilhelm Grathwohl (1844-?), Staatsanwalt in Stuttgart.
Mutter: [Rosa Grathwohl geb. Finkh]. Siehe auch: Dt. Geschlechterbuch 34, 360.
Wohnung: 1903: Schwäbisch Hall.
Wohnort: 1904: Schwäbisch Hall.
Mitgliedschaft: Mitglied des Corps Franconia. Siehe: Kösener Corpslisten 1960 Nr. 127, 624.
Bisherige Studienorte: 1903: Tübingen, Berlin (5.).; 1904: Tübingen, Berlin, [Tübingen].
Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): Tübingen, Berlin, Tübingen, Berlin, Tübingen (8).
Beruf/Stand: Zugelassen zur 1. höheren Justizdienstprüfung Frühjahr 1905, Dr.iur. Tübingen (Diplom: 14.11.1907), Referendar in Stuttgart, 2. Justizdienstprüfung Herbst 1908; zuletzt in New York (USA); Vater des Frank Dieter Grathwohl (1913-1969).
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> G >> Gr - Gy
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Indexbegriff Person
-
Grathwohl, Helmut (1881-1937)
- Laufzeit
-
1900
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:46 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1900