Fotografie

Bildnis von Albert Friedrich Hänel (1833-1918)

weitere Objektbezeichnung: Fotografie einer Zeichnung
Albert Friedrich Hänel, Professoir, Politiker; geb. 10.6.1833 in Leipzig, gest. 12.5.1918 in Kiel; 1857 Dr. jur., 1860 außerord. und 1862 ord. Professor der Rechte in Königsberg, 1863 ord. Professor für deutsches Privatrecht, deutsche Staats- und Rechtsgeschichte in Kiel, 1867-1893 Abgeordneter im Preußischen Landtag, bis 1903 im Deutschen Reichstag, November 1911 Ehrenbürger von Kiel; (1 Hänel, Albert).

DE-MUS-076111, P8-H-38 | Urheber*in: Urbanus, Peter Detlef Ferdinand / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-H-38
Material/Technik
Papier (auf Papier auf Karton); Zeichnung
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert Wo: M. l. am Porträt Was: nicht lesbar
Signatur: Wo: u. r. am Porträt Was: Ferd. Urbahns Kiel 1896

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 4). (Seite: 76-79)

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, en profil
Ikonographie: Professor

Ereignis
Herstellung
(wer)
Urbahns, Ferdinand I (Künstler)
(wann)
1896

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Urbahns, Ferdinand I (Künstler)

Entstanden

  • 1896

Ähnliche Objekte (12)