Archivale

"Ursprung der Gegenwart"

Enthält: - Typoskripte der Beiträge von H. A. ("Nebeneinander. Film, Literatur, Denken und Sprache der Dreißiger Jahre"), Thomas Althaus ("'Stirb und werde!' Die 30er Jahre zitieren Goethes 'Selige Sehnsucht'"), Eckehard Czucka ("Worte über Taten. Zur Literatur zwischen 1930 und 1940 [...]"), Wolfgang Golisch ("'Wie man's macht. ist es recht.' Zu pädagogischen Texten von Eduard Spranger"), Edzard Krückeberg ("Ein neuer Hamlet. Versuch einer Dechiffrierung des 'Georg Letham' von Ernst Weiß"), Burkhard Spinnen ("Ebenbild und Bewegung. Zu Max Picards Physiognomik"), Gerd-Theo Tewilt ("Tatzeit. Der Begriff Jugend in Deutschland 1929-1934")

Reference number
1031 Prof. Dr. Helmut Arntzen, 1031/64
Further information
Wasserzeichen: nein

Context
Prof. Dr. Helmut Arntzen >> 01. Werke >> 01.01. literaturwissenschaftliche Arbeiten >> 01.01.01. selbständige Veröffentlichungen
Holding
1031 Prof. Dr. Helmut Arntzen Prof. Dr. Helmut Arntzen

Date of creation
1991-1992 (1995)

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:55 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1991-1992 (1995)

Other Objects (12)