Schriftgut

Materialsammlung aus dem Büro Nagel (chronologisch): Bd. 54

Enthält u.a.:
Rundschreiben des DFU-Bundesvorstandes, der DFU-Bundesgeschäftsstelle und des DFU-Direktoriums
Rundschreiben und Pressemitteilungen des DFU-Landesverbandes Hessen
Rundschreiben und Pressemitteilungen verschiedener DFU-Landesverbände
Ausgaben des DFU-Pressedienstes u. der DFU-Informationen
Pressemitteilungen und Arbeitsunterlagen der Bildungspolitischen
Kommission der DFU, Kopien von Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln, handschriftliche Notizen der Kommissionssitzung, 6./7. Mai 1978 in Köln
Pressemitteilungen und Unterlagen zur Initiative "Weg mit den Berufsverboten", Kopien von Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln
Schriftwechsel H.-J. Nagel mit Bodo Stoof, Willy van Ooyen, Landesgeschäftsstelle der hessischen DFU, Werner Sanß, Initiative für Frieden, Abrüstung und Zusammenarbeit-Ortsgruppe Gießen, DKP-Kreisvorstand Gießen, Klaus Mewes, Hans Rondi, Johannes Fladung
Materialien zur Fragen der Abrüstung: "Neutronenbombe - wie weiter?", Mai 1978, hrsg. von der DFU-Kommission "Abrüstung und Sicherheit".
Unterlagen zur Vorbereitung der Friedenskundgebung gegen das Wettrüsten, 20. Mai 1978 in Gießen
Unterlagen zum 8. Ordentlichen Unionstag der DFU, 15./16. Apr. 1978 in Köln-Mühlheim
Glückwunschkarte der DFU-Landesgeschäftsstelle zum 55. Geburtstag Heinz Joachim Nagels, 7. Apr. 1978
Enthält auch:
CDU-Wahlwerbung zur hessischen Landtagswahl 1978

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 442/254
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Deutsche Friedens-Union >> B 442 Deutsche Friedens-Union >> Organisation auf Bundesebene >> Handakten der DFU-Führung >> Heinz-Joachim Nagel >> Materialsammlung aus dem Büro Nagel (chronologisch)
Bestand
BArch B 442 Deutsche Friedens-Union

Laufzeit
1. Apr. 1978 - 31. Mai 1978

Weitere Objektseiten
Provenienz
Deutsche Friedens-Union (DFU), 1960-1990
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1. Apr. 1978 - 31. Mai 1978

Ähnliche Objekte (12)