Schriftgut
Produktionsaufgebot, Einschätzungen und Informationen der Abt. des FDGB - Buvo im Jahre 1961/1962
Enthält:
Programme und Maßnahmepläne der Zentralvorstände, Bezirksvorstände, Kreisvorstände und BGL; ZV IG Bau-Holz, ZV IG Chemie, ZV IG Druck und Papier, ZV IG Eisenbahn, ZV IG Energie, Post und Transport, ZV Gew. Gesundheitswesen, ZV Gew. Land und Forst, ZV IG Metall, ZV IG Wismut; FDGB-BV Frankfurt/O., FDGB-BV Gera, FDGB-BV Karl-Marx-Stadt, FDGB-BV Leipzig, FDGB-BV Rostock, FDGB-BV Schwerin; FDGB-KV Brandenburg-Stadt, FDGB-KV Döbeln, FDGB-KV Eisleben, FDGB-KV Halle, FDGB-KV Karl-Marx-Stadt/Land; BGL VEB Elektroprojekt Berlin, AGL VEB KWO Berlin, BGL VEB Wälzlager Berlin-Lichtenberg, BGL VEB Brandenburger Traktorenwerke, BGL VEB Schwermaschinenbau "E. Thälmann" Magdeburg, BGL VEB Fischkombinat Rostock; "Thälmannwerker dulden keine Provokateure!", 1961, Flugblatt
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/22741
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Abteilungen >> Wirtschaftspolitik >> Abteilung Arbeit und Löhne >> Wettbewerb >> Produktionsaufgebot
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Abteilung Arbeit und Löhne
- Laufzeit
-
Aug. - Okt. 1961, März 1962
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:24 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Abteilung Arbeit und Löhne
Entstanden
- Aug. - Okt. 1961, März 1962