Archivale
Lohmarer Heimatblätter - Heft 15
Enthält: Allen, Hans-Günther van, Die Gründung des Heimat- und Geschichtsvereins. Bois, Monika, Adventsingen Faßbender, Lothar, Flurnamen des Gemeindegebietes Inger (Teil 4) Heimig, Hans Dieter, - 25 Jahre Heimat- und Geschichtsverein Lohmar e.V. Hennekeuser, Heinrich, Die Pfarrkirche St. Mariä Geburt in Birk Imbusch, Heinrich, Wilfriedo Becker ... Ders., Der Jabachhof in Lohmar Kliesen, Johannes Heinrich, Wilfriedo Becker aus Donrath. Ders., Vor Jahrhunderten Gasthaus am Fuß der Kieselhöhe. Ders., Fließt aus dem Domtrog gegenüber dem Ziegelfeld ein heilkräftiges Wasser? Ders., Auelsbach wird dann ungestümes Wildwasser. Ders., Witzbold aus Kreuznaaf erfand 1877 den berühmten Halven Hahn Köhren-Jansen, Helmtrud, Fachwerkbau in Lohmar. Köster, Brita, Änne Pohl Morich, Jürgen, 10 Jahre Partnerschaft mit Eppendorf in Sachsen. Pape, Wilhelm, Forsthaus – Fährhaus – Gasthaus. Ders., Der Lohmarer Kirchenschatz, Teil III. Ders., Eine Besonderheit aus Birk [Birker Gebetbuch]. Ders., Ernst Wilhelms GmbH & Co. KG, Hammerwerk und Maschinenfabrik, Wahlscheid. Ders., Beitrag zur Pflege der Mundart Sicken, Josef, Wegekreuz in Wielpütz Warning, Hans, 70 % der Bevölkerung ohne Wasserleitung. Weber, Wolfgang, Fachbereich Heimatpflege und Naturschutz. Ders., Otto Conrad: als letzter Post-Landzusteller mit dem Fahrrad unterwegs
- Archivaliensignatur
-
Bibl, Lo 002 / 015
- Bemerkungen
-
120 Seiten, Abb.
- Kontext
-
Archivbibliothek >> 04 Lohmar >> 04.02 Lohmarer Heimatblätter
- Bestand
-
Bibl Archivbibliothek
- Laufzeit
-
2001
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Lohmar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 2001