Flugblatt

Conterfeth Eines wunder-Fisches Scholl,/ oder Platteyß genandt, so mit ungewonlichen/ Characteren gezeichnet, auf beyden seitten,/ wie hierbey zusehe, gefange im holländische/ Meer, und nach Rotterdam zumarckt gebracht./ Im Julio, Anno 1633.

Flugblatt von 1633 mit der Beschreibung eines "wunder-Fisches" Prosa Abgebildet ist auf dem Flugblatt eine Scholle in Aufsicht. Auf dem Körper des Fisches sind einige Zeichen abgebildet: ein Rutenbündel, ein großes X, eine 9, ein großes griechisches Theta und eine römische Vier. Der Text wertet die Zeichen auf der Haut des Tieres als Warnungen vor göttlichen Strafen.

Conterfeth Eines wunder-Fisches Scholl,/ oder Platteyß genandt, so mit ungewonlichen/ Characteren gezeichnet, auf beyden seitten,/ wie hierbey zusehe, | Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Collection
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Grafische Sammlung
Moraldidaktische und -satirische Blätter
Inventory number
MOIIF00396
Measurements
Blattmaß: 141 x 225 mm
Material/Technique
Radierung

Related object and literature
Schilling, Michael u.a., 2018: Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Band IX: Die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle a. S., Berlin/Boston, Katalog Nr. IX, 211

Subject (what)
Druckgrafik
Strafe
Einblattdruck
Wunder
Scholle
Ankündigung
Warnung

Event
Herstellung
(when)
1633 (?)
(description)
Hergestellt

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Monogrammist H.S.C.
(description)
Verfasst

Rights
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Last update
22.04.2025, 9:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Flugblatt

Associated

  • Monogrammist H.S.C.

Time of origin

  • 1633 (?)

Other Objects (12)