Bericht

Globale soziale Sicherung: Neue Impulse durch die 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung

Das Thema 'Soziale Sicherung' hat in den vergangenen Jahren eine Renaissance in der entwicklungspolitischen Debatte erfahren. In der 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung, die am 25. September 2015 von der UN-Generalversammlung im Konsens verabschiedet worden ist, wird der Aufbau sozialer Sicherungssysteme nun ausdrücklich als eine der neuen globalen Zielsetzungen genannt. Professor Markus Kaltenborn analysiert Social Protection Floors als Kernelement der 2030-Agenda sowie mögliche Finanzierungsmechanismen und macht Vorschläge zur Implementierung eines weltweiten sozialen Basisschutzes.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Global Governance Spotlight ; No. 7/2015

Klassifikation
Politik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kaltenborn, Markus
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Stiftung Entwicklung und Frieden (SEF)
(wo)
Bonn
(wann)
2015

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Kaltenborn, Markus
  • Stiftung Entwicklung und Frieden (SEF)

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)