Geldschein
Geldschein, 2 Córdobas, 1939
Vorderseite: Links Anlage zur Zuckerrohrverarbeitung hinter Ochsenkarren, Ornamentik und Guillochen.
Rückseite: Mittig Wappen, Ornamentik und Guillochen.
Kontrollnummer: 177482
Erläuterungen: Nicaragua löste sich 1821 von der Spanischen Krone und wurde 1823 Teil der Zentralamerikanischen Föderation. Seit 1839 ist Nicaragua eine unabhängige Republik. Mit der Gründung des Banco de Nicaragua im Jahre 1887 erhielt dieser das alleinige Notenrecht und die Ausgabe von Staatspapiergeld endete. Der Staat wurde aber durch die Revolution 1893 gezwungen, wieder eigenes Geld durch den Tesoro Nacional auszugeben. Stabilisiert werden konnte die Währung jedoch schließlich erst 1912 mit der Schaffung des Córdoba als neuer Währungseinheit die den Peso ablöste und der gleichzeitigen Gründung des Banco Nacional de Nicaragua.
- Originaltitel
-
Republik Nicaragua, Banco Nacional de Nicaragua: Banknote über 2 Córdobas von 1939
- Alternativer Titel
-
2 Córdobas, 1939 Banco Nacional de Nicaragua
- Standort
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventarnummer
-
NIC-64a
- Maße
-
Höhe: 75 mm Breite: 155 mm
- Material/Technik
-
Papier; Drucktechnik
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
2 Córdobas (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Zuckerrohrproduktion
Zuckerrohrverarbeitung
Zuckerrohr
Wappen
Papiergeld
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
New York, NY (Druckort)
Nicaragua (Land)
- (wann)
-
1939
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1939
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 08:35 MESZ
Datenpartner
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldschein
Entstanden
- 1939