Sachakte

Ziegler, Philipp Anton (E)

enthaelt: 1. Vorderseite. Nil est in mundo vacuum [Deutsch: Es gibt auf der Welt keine Leere] // Schwätzt mancher Philosoph gar dumm // Doch zeigen Studentenbeutel ja // In mundo multa vacua [Deutsch: Auf der Welt gibt es viele Leerräume.]
Rückseite: Qui pit rem pit cem dolorem // ca uxo ca cru atque // Qui ret re ret ce dolore.
2. Vorderseite: vivat puella mea Luise v[on] Kalb [Deutsch: es lebe mein Mädchen Luise von Kalb]
3. Vorderseite: Zum // Andenken von deinem wahren // Freund Ph[ilipp] Anton Ziegler // Studiosus litterar[um] Bambergae [Deutsch: Student der Literatur aus Bamberg]
Rückseite: ab amico tuo Philippo Ziegler litterarum studioso [Deutsch: von Deinem Freund Philipp Ziegler, Student der Literatur]
4. Vorderseite: anno milesimo octingentesimo decimo // nono. [Deutsch: im 1819. Jahr.]
Rückseite: Bambergae anno millesimo // octingentesimo undevicesimo [Deutsch: Zu Bamberg im 1819. Jahr]
5. -
6. -
7. Bei der Inskription der Rückseite handelt es sich um verderbte Zeilen aus dem Buch "Curieuse Reise-Beschreibung des Herrn Androphili", erschinenen 1743, S. 243. Dort heißt es: Qui pit rem tem pit rem // ca uxo li ca atque dolo // qui rer re te ret re.

Archivaliensignatur
3 Blatt 43

Kontext
XP >> 2. Stammbucheinträge
Bestand
XP

Indexbegriff Person
Ziegler, Philipp Anton (E)
Indexbegriff Ort
Bamberg

Laufzeit
1819

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Hof. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1819

Ähnliche Objekte (12)