Akten
Zusammenlegung der Grundstücke beim Rittergut Rauenstein
Enthält u. a.: Zusammenlegungs- und Tauschvertrag zwischen Christian August Hänel und den Freiherrlich-Seckendorff'schen Erben über das Rittergut Wünschendorf vom 01. Dezember 1841 (gegen Abtretung des "Böhlauischen" Teils von Rauenstein).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30777 Grundherrschaft Rauenstein, Nr. 13 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: Litt. R., Nr. 170
- Kontext
-
30777 Grundherrschaft Rauenstein >> 01. Grundlagen des Rittergutes >> 01.02. Umfang und Inventarien des Rittergutes
- Bestand
-
30777 Grundherrschaft Rauenstein
- Provenienz
-
Patrimonialgericht Rauenstein: Hänelsche Gerichte
- Laufzeit
-
1841 - 1842, 1846
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Patrimonialgericht Rauenstein: Hänelsche Gerichte
Entstanden
- 1841 - 1842, 1846