Akten

Arbeitsordnungen und Satzungen für die Arbeiterunterstützungskasse des Braunkohlenbergwerks "Bunge Nebe" bei Queisau der Waldauer Braunkohlen-Industrie A.G. (Nachfolger: Werschen-Weißenfelser Braunkohlen A.G.)

Enthält u.a.: Übersichten der Einnahmen und Ausgaben sowie des Vermögens der Arbeiterunterstützungskasse für die Brikettfabrik Profen und der Braunkohlengrube "Bunge Nebe".- Satzung für die Wahl und Tätigkeit der Sicherheitsmänner.- Bericht der Werschen-Weißenfelser Braunkohlen A.G. über die Anzahl der auf der Braunkohlengrube "Bunge Nebe" und der Brikettfabrik Profen beschäftigten Arbeiter.- Gesuch es Wagenschiebers Theodor Kühling aus Hohenmölsen bittet um Unterstützung bei der Ausstellung des von der Grube "Bunge Nebe" verwehrten Abkehrscheines, 1917.- Bericht der Werschen-Weißenfelser Braunkohlen A.G. zu den im Zeitzer Volksboten veröffentlichten Vorwürfe über die Misshandlung des Arbeiters Otto Röhr aus Köttichau durch den Obersteiger Väterlein auf der Grube "Bunge Nebe", 1919.- Anzeige des Verbandes der Bergbau-Industriearbeiter Deutschlands über Arbeitszeitverstöße von Arbeitnehmern über 16 Jahren auf der Brikettfabrik Profen, 1931.

Archivaliensignatur
F 38, VIIIi B Nr. 9 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: Gen. Tit. VIIIi B 9

Kontext
Oberbergamt Halle. Generalia >> 08. Rechts-, Polizei- und Depositensachen >> 08.09. Arbeitsordnungen und Satzungen für die Arbeiterausschüsse sowie für die Arbeiterunterstützungskassen der Bergwerke
Bestand
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia

Laufzeit
1910 - 1933

Weitere Objektseiten
Provenienz
Oberbergamt Halle
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1910 - 1933

Ähnliche Objekte (12)