Urkunde

Adam Flietorff, Bürger zu Weilburg, und seine Frau Else stiften gesunden Leibes zu Lob und Ehre des allmächtigen Gottes, der Gottesmutter Maria und aller lieben Heiligen, zu Trost, Hilfe und Heil ihrer armen Seelen und der ihrer Voreltern und Nachkommen testamentarisch ihr Jahrgedächtnis im St. Walpurgisstift zu Weilburg mit 1/2 Gulden ewiger Gülte Frankfurter Währung, fällig am 24. August ('uff sant Bartholomeus tage apostoli'), aus ihrem 'gryende' und Wiesenfleck jenseits der Lahn ('Loen') gegenüber dem gehauenen Stein 'obendig Elpes gryendt' gelegen. Das Testament soll am 7. September ('uff unßer lieben frauwen abent zu latin g(e)n(an)t nativitatis'), wenn man die Jahrzeit ihres Sohns, Herrn Johann Sutoris, begeht, gehalten werden, und alle Kapitelsherren oder Vikare, die an dem Tage Messe lesen und ihrer dabei gedenken, sollen sich den 1/2 Gulden teilen. Bei Leistungsversäumnis kann das Stift oder dessen Präsenzmeister den Wiesenfleck gerichtlich einziehen ('inholen, infordern'), wie zu Weilburg rechtsüblich. Die Ablösung ist jährlich am 24. August gegen die Kaufsumme und fällige Gülte unter Rückgabe dieser Urkunde gestattet. Die Stiftsherren sollen dann dafür wieder 1/2 Gulden Gülte kaufen, damit die Jahrzeit ewig gehalten wird. - Reynharts Hen, Bürgermeister, 'Wilhem' Spitzfaden und Girnant, beide Schöffen und Schöffenmeister des Gerichts Weilburg, künden das Siegel der Stadt an.

Reference number
88, U 195
Formal description
Ausfertigung, Pergament. Mit versehrtem Stadtsiegel (Typ II). - Rückvermerk (um 1500): 'Littera de medio fl. uff dem grynde ex parte Johannis Sutoris'
Notes
Struck, St. Walpurgisstift Weilburg, Nr. 1434
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Uff sant Barbern tag virginis 1495

Context
Stift Weilburg, St. Walpurgis, Chorherren >> 1 Urkunden >> 1451-1500
Holding
88 Stift Weilburg, St. Walpurgis, Chorherren

Date of creation
1495 Dezember 4

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:09 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1495 Dezember 4

Other Objects (12)